-
Samba Freigabe in Ubuntu einrichten
Einen Home Server selbst zu hosten und installieren, sowie konfigurieren ist sehr, sehr viel Arbeit und deswegen gibt es einen, hoffentlich, übersichtlichen Leitartikel mit dem wir Sie unterstützen werden. In dem letzten Artikel ist es um den SMB Cliet in NextCloud bei externen…
Von
-
Port 53 wird bereits benutzt – was soll ich machen?
Bekommst du, wenn du AdGuard Home mit Ubuntu installierst, die Fehlermeldung, dass der Port schon benutzt wird? Hier ist die Lösung: Zuerst müssen wir eine Datei bearbeiten: Am Ende sollte die Datei so aussehen: Jetzt müssen wir nur noch einen Code ausführen, und…
Von
-
AdGuard Home konfigurieren
Nachdem Sie die IP-Adresse:3000 geöffnet haben, können Sie mit Anfangen die Konfiguration beginnen. Haben Sie AdGuard Home noch nicht installiert? Lesen Sie unsere Anleitung dazu: Bei der Netzwerk-Schnittstelle der Admin Weboberfläche sowie des DNS-Servers müssen Sie ‚Alle Schnittstellen‘ auswählen. Als Port können Sie…
Von
-
AdGuard Home installieren
AdGuard ist noch einfacher zu installieren wie PiVPN; auch hier wird nur wieder ein Code benötigt. Das andere läuft voll automatisch: Danach ist die Installations-Seite unter der IP-Adresse:3000 erreichbar. Doch wie konfiguriere ich dies richtig? Diese Anleitung finden Sie hier:
Von
-
PiVPN auf Server installieren
Wir empfehlen diese Installationen NICHT auf ihrem Server mit NextCloud, WordPress, etc., da dies zu Problemen führen kann! Wir benutzen deswegen einen anderen Server, auch wieder mit Ubuntu 22.04 (falls es eine neuere Version gibt kann es natürlich auch schon 22.06 oder ähnliches…
Von
-
Bücherei-Verwaltungs-Software auf dem Server installieren.
Hast du auch ein paar Bücher zuhause, die du gerne digitalisieren möchtest, damit du bestimmte Bücher schneller finden? Wir haben die Anleitung. Jetzt laden wir die notwendigen Dateien herunter: Dies entpacken wir mit dem folgendem Code: Jetzt können wir weitermachen. Jetzt müssen wir…
Von
-
Homer (statisches Dashboard)
Langsam kommen wir dem Ende zu. Nicht dem des HomeServer, man kann noch sehr viele Sachen installieren, aber wir werden sehen. Wir installieren jetzt ein Dashboard, bei dem man alle seine Dienste verlinken kann und eine übersichtliche Übersicht bekommt. Natürlich gibt es in…
Von
-
NextCloud – Fehler (PHP opcache)
Kommt Ihnen diese Fehlermeldunge bekannt vor? Wir zeigen dir wie du das beheben kannst! Eigenlicht geht es ganz einfach: Du musst nur in der Datei nach opcache.max_accelerated_files suchen und dort den Wert erhöhen. Nach dem Wert suchen können wir mit strg +w und…
Von
-
Matomo Fehlerbehebung
Wir haben jetzt das Tool Matomo im letzten Artikel geschrieben, aber wie (fast) immer war’s das noch nicht. Wir müssen noch ein paar Fehler beheben. In unserem Fall (und vielleicht auch in Ihrem) sind das Das hört sich jetzt nicht nach viel an,…
Von
-
Matomo konfigurieren
In der vorherigen Anleitung haben wir gezeigt, wie Sie Matomo installieren. Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie das richtig konfigurieren. Es ist eigentlich ganz einfach: Schreibt eure Fragen am besten unten in die Kommentare, dann können wir euch so schnell wie möglich helfen!
Von