, , , , ,

Cockpit

min Lesezeit

Letzte Änderung

Bitte überprüfe, ob es einen neueren Artikel zu diesem Thema gibt.

Jetzt haben wir schon ziemlich viel auf unserem Server installiert, aber keine Angst, hier kann man nie fertig werden.

Aber trozdem können wir mal ein paar Überwachungs – Tools installieren.

Wir wollen das Cockpit Projekt installieren. Das geht ziemlich einfach. Hiefür braucht man nur den Befehl

. /etc/os-release

und danach kann man Cockpit mit

sudo apt install -t ${VERSION_CODENAME}-backports cockpit

installieren. Das war es schon!

Jetzt können wir die IP-Adresse:9090, also mit dem Port 9090 im Browser öffnen und uns mit unseren normalen Server – Zugangsdaten anmelden.

Damit der Dienst aber auch jedes Mal beim Starten ausgeführt wird, aktivieren wir diesen noch mit

sudo systemctl enable cockpit.socket

In der Weboberfläche kann man noch einige Add – Ons installieren, z.B. genauere Anzeigen oder Unterstützungen.

Hier befindet sich dann aber ein Button mit Installieren.

Schreibt uns gerne bei Fragen oder Probleme über die Kommentar-FUnktion.


Hier sind als letztes noch Links zu unseren Social-Media-Kanälen, auf denen wir regelmäßig Updates zu neuen Artikeln und anderen relevanten Informationen veröffentlichen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert