, , , ,

Update Skript in Linux

min Lesezeit

Letzte Änderung

Bitte überprüfe, ob es einen neueren Artikel zu diesem Thema gibt.

Wir haben ein einfaches Skript erstellt, um schnell und effizient Server-Updates automatisch auszuführen.

Es gibt mehrere Lösungen, z.B. könnte man die Updates auch automatisch ausführen lassen, aber wir wollen am Ende den Befehl

sh update.sh

eingeben müssen und dann eine vollautomatisierte Aktualisierung laufen lassen.

Das ist hier immer mit apt und der gleiche Befehl nochmal mit apt-get, das müsste nicht sein.

Aber das war noch nicht alles. Sie bekommen auch eine Meldung, dass das System aktualisiert wurde und danach löscht das Termial alle Eingaben, nachdem es kurz gewartet hat.

Aber jetzt erstellen wir das Skript einfach mit

sudo echo "
echo -n UPDATE: && sleep 3 && sudo apt update -y && sudo apt-get update -y &&
echo -n UPGRADE: && sleep 3 && sudo apt upgrade -y && sudo apt-get upgrade -y && 
echo -n FULL-UPGRADE: && sleep 3 && sudo apt full-upgrade -y && sudo apt-get full-upgrade -y &&
echo ---- &&
echo -n Dein System wurde aktualisiert, echo "$USER" &&
sleep 1 &&
figlet Du bist auf dem neusten Stand, &&
toilet "$USER" &&
sleep 5 &&
clear
" > update.sh

(Alles in eine Zeile schreiben)

Das war es schon.

Jeztz müssen Sie nur noch

sh update.sh

ausführen!

Falls am Ende kein Text im ASCII Desing kommt, müssen Sie noch den Befehl

 sudo apt install figlet toilet

ausführen.

Schaut gerne auch mal bei uns bei Github vorbei – hier sind auch die Codes verfügbar!


Hier sind als letztes noch Links zu unseren Social-Media-Kanälen, auf denen wir regelmäßig Updates zu neuen Artikeln und anderen relevanten Informationen veröffentlichen.

5 Antworten zu „Update Skript in Linux“

  1. […] Update Skript in Linux […]

  2. Avatar von
    Anonym

    Hallo! Deine Integration von wissenschaftlichen Experimenten oder DIY-Projekten in deinen Bildungsbeiträgen ist lehrreich. Wie gehst du vor, um sicherzustellen, dass diese Experimente zugänglich und sicher für deine Leser sind?

    1. Avatar von Vinzenz Schächner

      Guten Abend!
      Wir testen unsere Anleitung immer vor der Veröffentlichung an unseren Systemen.
      Da es aber unterschiedliche Versionen / Updates / etc. gibt, können wir nicht gewährleisten, dass alles funktioniert.
      Sollte aber etwas nicht klappen, kann man sich auch gerne an uns wenden.

  3. Avatar von
    Anonym

    Guten Tag! Deine Community scheint sehr engagiert zu sein. Wie gehst du mit Kommentaren und Rückmeldungen um, insbesondere wenn sie kontrovers sind? Hast du bestimmte Richtlinien für die Moderation von Diskussionen in deinem Blog?

    1. Avatar von Vinzenz Schächner

      Ja, wir haben tatsächlich bestimmte, interne (auch automatisierte) Richtlinien.
      Mit Kritik und Rückmeldungen gehen wir aber offen um, diese wird immer unverändert belassen und ehrlich von uns beantwortet.
      Wir bemühen uns also, so transparent wie möglich zu sein, behalten uns aber dennoch vor, Spam-Kommentare zu entfernen.
      Viele Grüße!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Update.sh