, , , , ,

Gitlab mit Docker installieren

min Lesezeit

Letzte Änderung

Bitte überprüfe, ob es einen neueren Artikel zu diesem Thema gibt.

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du mit Docker Gitlab – also die Alternative zu Github – installieren kannst.

Die Installation ist relativ einfach.

Zuerst müssen wir alle Abhängigkeiten installieren:

sudo apt install apt-transport-https ca-certificates curl software-properties-common

Anschließend brauchen wir das Docker-Image:

sudo docker pull gitlab/gitlab-ce:latest

Und jetzt brauchen wir noch das Verzeichnis, in dem alle Daten gespeichert werden:

sudo mkdir -p /srv/gitlab/config /srv/gitlab/logs /srv/gitlab/data

Mit diesem letzten Code können wir Gitlab jetzt starten:

sudo docker run --detach \
  --hostname YOUR_SERVER_IP \
  --publish 443:443 --publish 80:80 --publish 22:22 \
  --name gitlab \
  --restart always \
  --volume /srv/gitlab/config:/etc/gitlab \
  --volume /srv/gitlab/logs:/var/log/gitlab \
  --volume /srv/gitlab/data:/var/opt/gitlab \
  gitlab/gitlab-ce:latest

Das starten kann jedoch wenige Minuten dauern.

Anschließend ist Gitlab unter http:[IP-ADRESSE] erreichbar.

Viel Spaß!

Schreibt uns gerne, falls es Fragen oder Probleme gibt!


Hier sind als letztes noch Links zu unseren Social-Media-Kanälen, auf denen wir regelmäßig Updates zu neuen Artikeln und anderen relevanten Informationen veröffentlichen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gitlab application screengrab