In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du Memos selber auf deinem Server mit Docker installieren kannst.
Memos ist eine relativ einfach gehaltene Plattform, auf der man seine Gedanken öffentlich, privat oder für angemeldete Nutzer posten kann. Hierbei kann man auch Schlagwörter und Unterschlagwörter erstellen.
Die erstellten Beiträge, die man auch über einen Telegram-Bot erstellen kann, kann man über ein RSS Feed wieder abrufen.
Man kann auch eine Authentifizierung mit Github oder anderen Plattformen einrichten.
Doch genug über die Funktionsübersicht, jetzt geht’s mit der Installation los.
Dafür wechseln wir in unser Terminal und stellen eine Verbindung zu unserem Server über SSH her.
Für die Installation brauchen wir einen Code, und dieser ist folgender:
sudo docker run -d \
--init \
--name memos \
--publish 5230:5230 \
--volume ~/.memos/:/var/opt/memos \
neosmemo/memos:stable
Kopiert diesen einfach und fügt ihn als ganzen Code in das Terminal ein.
Jetzt können wir die grafische Benutzeroberfläche öffnen, indem wir zu http:[IP_ADRESSE]:5230 gehen.
Die IP-Adresse eures Servers kannst du über „hostname -I “ aufrufen.
Jetzt musst du dich als Host dieser Seite registrieren, damit du dann auch die Nutzer beispielsweise verwalten kannst.

Nachdem das erledigt ist, kannst du mit dem Veröffentlichen neuer Beiträge beginnen!
Falls du noch irgendwelche Fragen oder Probleme hast, schreibe diese bitte unten in die Kommentare oder über server@schächner.de an uns.
Wir werden dir so bald wie möglich antworten.
Schreiben Sie einen Kommentar