, , , , ,

Typebot (Chatbots) mit Docker installieren

min Lesezeit

Letzte Änderung

Bitte überprüfe, ob es einen neueren Artikel zu diesem Thema gibt.

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du Typebot auf ihrem Server installieren können.

Typebot ist eine tolle Software, um einen eigenen Chatbots zu erstellen.

Unsere Installation ist unter chatbot.schächner.de erreichbar – hier kannst du dich auch registrieren und kostenlose Chatbots erstellen.

Jetzt legen wir mit der Installation los.

Dazu erstellen wir wieder einen neuen Ordner und wechseln in das Verzeichnis.

sudo mkdir Typebot
cd Typebot

Hier erstellen wir zuerst die docker-compose.yml Datei:

sudo nano docker-compose.yml

Hier kommt folgender Inhalt rein:

version: '3.3'

volumes:
  db-data:

services:
  typebot-db:
    image: postgres:14-alpine
    restart: always
    volumes:
      - db-data:/var/lib/postgresql/data
    environment:
      - POSTGRES_DB=typebot
      - POSTGRES_PASSWORD=typebot

  typebot-builder:
    image: baptistearno/typebot-builder:latest
    restart: always
    depends_on:
      - typebot-db
    ports:
      - '8080:3000'
    extra_hosts:
      - 'host.docker.internal:host-gateway'
    env_file: .env

  typebot-viewer:
    image: baptistearno/typebot-viewer:latest
    restart: always
    ports:
      - '8081:3000'
    env_file: .env

Und jetzt erstellen wir noch eine .env Datei, in der die Umgebungsvariablen reingehören.

sudo nano .env

Hier kommt folgender Inhalt rein:


ENCRYPTION_SECRET=KEY

DATABASE_URL=postgresql://postgres:typebot@typebot-db:5432/typebot

NEXTAUTH_URL=http://IP_ADRESS
NEXT_PUBLIC_VIEWER_URL=http://IP_ADRESS

ADMIN_EMAIL=E_MAIL-ADRESSE
[email protected]
SMTP_PASSWORD=PASSWORT
SMTP_HOST=smtp.strato.de
SMTP_PORT=465
NEXT_PUBLIC_SMTP_FROM='Typebot Notifications' <[email protected]>

Als SECRET_KEY tragen wir den KEY ein, den wir mit folgendem Code generiert haben:

openssl rand -base64 24 | tr -d '\n' ; echo

Außerdem müsst du noch die Admin-Emailadresse ausbessern und deinen SMTP_USERNAME, Passwort, Host und Port anpassen, damit du dich auch bei Typebot registrieren können.

Das ganze starten wir jetzt mit folgendem Code:

sudo docker-compose up -d

Jetzt warten wir ein paar Minuten und wechseln dann zu unsere SERVER_IP:8080 und sollten das hier sehen:

In diesem Fall tippen wir unsere E-Mail Adresse zur Registration ein.

Das E-Mail sollte jetzt angekommen sein:

Übern den großen blauen Button können wir uns nun anmelden.

Jetzt sehen wir, dass wir Typebots erstellen können und die Installation erfolgreich waren.

Du kannst uns gerne über die Kommentare anschreiben, falls du noch weiterhin Fragen & Problem zur Installation & Konfiguration hast.

Hier noch ein paar Fotos:


Hier sind als letztes noch Links zu unseren Social-Media-Kanälen, auf denen wir regelmäßig Updates zu neuen Artikeln und anderen relevanten Informationen veröffentlichen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert